Tipps
und Tricks zu den Topobase Formularen haben wir in diesem Blog schon in
mehreren Artikeln vorgestellt, so etwa in den Posts Dynamische und statische Bilder in Formularen und Berichten oder Verwenden von Formeln in Topobase Formularen.
In diesem Beitrag verraten wir nun einige Tricks, die die Effizienz bem
Erstellen und Pflegen von Formularen für Sachdaten steigern.
Für Topobase Administratoren gibt es in den Formularen verschiedene Tastenkombinationen, die entweder bestimmte Funktionen ausführen oder ausgewählte Systemeigenschaften anziegen. Diese werden hier vorgestellt:
- <CTRL><F> Öffnet aus dem Topobase Client direkt den Formular Designer
mit dem aktuellen Formular. Der Topobase Administrator muss dazu nicht
gestartet werden. Der Formular Designer wird also quasi im
Standalone-Modus gestartet. Diese Tastenkombination ist vor allem dann
sehr nützlich, wenn Sie kleinere Anpassungen an den Formularen
vornehmen müssen.
.
- <CTRL><R> Öffnet die Topobase Systemtabelle TB_RELATIONS mit den Relationen der aktuellen Objektklasse.
- <CTRL><D> Öffnet die Systemtabelle TB_GEN_DIALOG, in der die allgemeinen Einstellungen des aktuellen Formulars gespeichert werden.
Um die Befehle auszuführen, bewegen Sie den Mauszeiger in die Statuszeile der Formulare:.
Wenn Sie den Mauszeiger einen Moment in der Statuszeile stehen lassen, erscheint in einem Tooltip zusätzlich der Originalname der Tabelle in der Datenbank mit dem aktuellen Filter. Dies zeigt die folgende Abbildung am Beispiel des Formulars für die Wasserleitung:
Wichtiger Hinweis:
- Die Befehle stehen nur Anwendern mit Topobase Administrationsrechten zur Verfügung! Reguläre Anwender können diese Befehle nicht ausführen.
- Bei Änderungen direkt in den Systemtabellen ist grosse Vorsicht geboten. Wann immer möglich, sollten Einstellungen in den dazu vorgesehenen Werkzeugen (z.B. TB Administrator für Relationen, Formular Designer für Dialoge) vorgenommen werden! Im Zweifelsfall nehmen Sie bitte vorgängig Kontakt mit dem Support auf.
Letzte Kommentare