Ein bekanntes Thema ist ein Konflikt, die FDO-ODBC-Verbindung in AutoCAD Map 3D zu verwenden, wenn man das Microsoft Office Packet 2010/2013 32-bit installiert hat. Manch einem kommt diese Fehlermeldung vielleicht bekannt vor, wenn man versucht die Microsoft Access Database Engine 64-bit zu installieren:
"You cannot install the 64-bit version of Microsoft Access Database Engine 2010 because you currently have 32-bit Office products installed. If you want to install 64-bit Microsoft Access Database Engine 2010, you will first need to remove the 32-bit installation of Office products. After uninstalling the following product(s), rerun setup in order to install 64-bit version of Microsoft Access Database Engine 2010."
Aber keine Angst! Eine komplette Deinstallation des Office Packets ist nicht erforderlich! Wollen Sie erfahren, wie Sie diesen Umstand leicht beheben können? Dann lesen Sie hier weiter:
"HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Office\14.0\Common\FilesPaths"
zu überprüfen, ob der Eintrag mso.dll NICHT vorhanden ist.
Ist der Eintrag bereits vorhanden, ist Microsoft Office 64-bit bereits auf Ihrem System vorhanden und die Microsoft Access Database Engine sollte normal installiert werden können.
Ansonsten fahren Sie wie folgt fort:
1. Legen Sie das Setup der Database Engine z.B. unter C:\users\%NAME%\Downlads ab.
2. Öffnen Sie die dann den Windows Befehlseditor "Start-Ausführen-cmd" und geben Sie den Pfad C:\users\%NAME%\Downlads\AccessDatabaseEngine_X64.exe /passive ein. Wichtig ist, dass der Nachsatz passive hinzugefügt wird.
3. Anschließend gehen Sie in der Registry unter den Pfad
"HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Office\14.0\Common\FilesPaths".
4. Bennnen Sie den Schlüssel "mso.dll" um oder löschen ihn. Andererseits wird bei jedem Start einer Office Anwendung eine Meldung zur Neukonfiguration des Produktes kommen.
5. Genauso ist vorzugehen, wenn Sie das Service Pack 1 for Microsoft Access Database Engine 2010 64-bit verwenden.
Letzte Kommentare