Im Zuge der Vorentwurfsplanung besteht oft die Anforderung, gewisse Entwurfsflächen zu beschriften. Am Beispiel einer Fläche für die Baustelleneinrichtung soll das Vorgehen nachfolgend aufgezeigt werden.
Als Ausgangssoftware wird hier AutoCAD Civil 3D eingesetzt und ein lagerichtiger Text erstellt - z.B. "Baustelleneinrichtung". Tipp: Um den Text lagerichtig platzieren zu können, wurde vorher die SQLITE von Infraworks in Civil 3D eingebunden. Als Textfont wird hier ARIAL verwendet. Um den Text später in InfraWorks importieren zu können, muss er in Polylinien aufgelöst werden. Hierbei hilft der Befehl "Explode Text" innerhalb der Express Tools:
Anschließend wird mithilfe von "MAPEXPORT" eine SDF-Datei aus den Polylinien exportiert.
Zurück in InfraWorks kann diese Datei nun als SDF importiert werden. Im Konfigurationsdialog wid als Datenart "Überdeckungsfläche" und der gewünschte Stil gewählt. Wichtig ist hier, dass im Register "Quelle" als Projektionsart "Projektion" eingestellt und das Häkchen bei "Geschlossene Polylinien in Polygone konvertieren" gesetzt wird.
Anschließend Schließen & aktualisieren drücken und genießen! Mit den herkömmlichen Überdeckungs-Tools kann noch die entsprechende Flächenbegrenzung darum generiert werden.
Viel Spaß beim Beschriften!
Ergänzung, falls der Text aus einem SDF oder shape erzeugt werde soll:
GIS-Daten ganz normal über FDO anbinden und Label definieren ->
Befehl MAPLABEL2ANN
...und MTEXT markieren.
Kommentiert von: Günther Perchthaler | 10. Dezember 2014 um 07:10 Uhr