Seit Kurzem steht Ihnen das deutsche AutoCAD Civil 3D 2017 in Ihrem Autodesk Account zur Verfügung. Sie haben es sicherich schon installiert und ausprobiert. An dieser Stelle erhalten Sie einen Überblick über die Neuerungen in den Bereichen Tiefbauplanung, der Zeichnungserstellung und Dokumentation für den Tiefbau sowie Erweiterungen in der Zusammenarbeit.
Das deutsche Country Kit steht noch nicht bereit, daher kann man auch noch nicht mit den DACH Inhalten arbeiten.
Tiefbauplanung
3D-Profilkörper-Datenverknüpfung (DRef, erweitert)
Datenverknüpfungen für 3D-Profilkörper können jetzt aus anderen Zeichnungen heraus referenziert werden können. Bei der Erstellung von Datenverknüpfungen für einen 3D-Profilkörper werden, auch für die Achsen und Längsschnitte, die die 3D-Profilkörper-Basislinien darstellen, Verknüpfungen generiert.
Erweiterter Kreisverkehrentwurf
AutoCAD Civil 3D umfasst nun integrierte Kreisverkehrfunktionen von Autodesk Vehicle Tracking, um die Erstellung eines neuen Kreisverkehrobjekttyps zu ermöglichen. Darüber hinaus können Sie jetzt in InfraWorks 360 erstellte Kreisverkehrentwürfe in Civil 3D-Zeichnungen übertragen.
Elementkante als 3D-Profilkörper-Basislinie
Neben Achsen und Längsschnitten können Sie jetzt Elementkanten als 3D-Profilkörper-Basislinien verwenden. Darüber hinaus können Sie während der Erstellung des 3D-Profilkörpers und des Hinzufügens von Basislinien Elementkanten auswählen.
Eckenbereingung für 3D-Profilkörper
Wenn sich 3D-Profilkörpertangenten in einer Ecke schneiden und wenn der 3D-Profilkörper mit einer festen Breite erstellt wird, werden die inneren und äußeren Ecken der 3D-Profilkörper automatisch bereinigt, um die Effizienz und Genauigkeit beim Modellieren zu verbessern.
Druckleitungsinhalte (erweitert)
Neue Inhalte für Druckleitungsinhalte für HDPE-, PVC- und Stahlrohre. Nur in britischen Maßeinheiten verfügbar.
Extrahieren von 3D-Profilkörper-Elementkanten
Sie können nun mehrere Elementkanten aus 3D-Profilkörperbereichen oder geschlossenen polygonalen Flächen extrahieren. Nutzen Sie die Optionen für Namensvorlagen, um den Elementkantennamen 3D-Profilkörper-bezogene Eigenschaften hinzuzufügen.
Erstellung von Elementkanten ohne Gebiet
Elementkanten, die außerhalb eines Gebiets erstellt werden, interagieren nicht miteinander. Daher ist es, anders als bei Elementkanten innerhalb desselben Gebiets, nicht erforderlich, dass Sie für sie eine Stilpriorität festlegen. Diese Elementkanten ohne Gebiet interagieren nicht mit anderen Objekten, die sie kreuzen, wie Achsen, Parzellen oder Vermessungslinienzüge.
Zeichnungserstellung und Dokumentation für den Tiefbau
Referenzstil-Dienstprogramm
Sie können jetzt die Stile in einer Zeichnung mit Stilen in externen Referenzvorlagen synchronisieren. Referenzvorlagen vereinfachen die Verwaltung von Zeichnungsstilen. Sie sorgen auch dafür, dass sie auf dem neuesten Stand bleiben.
Eigenschaftsdaten und 3D-Profilkörper-Volumenkörper
Durch die Verbesserungen bei der Extraktion von 3D-Profilkörper-Volumenkörpern ist eine automatische Zuordnung von Eigenschaftsdaten möglich. Darüber hinaus behalten 3D-Profilkörper-Volumenkörper ihre Dynamik in Bezug auf Änderungen am 3D-Profilkörper bei. 3D-Profilkörper-Volumenkörper enthalten nun Informationen wie Material, Klassifizierungscode, Volumen und weitere Informationen. Sie können während des gesamten Arbeitsablaufs eines Entwurfs auf diese Informationen zugreifen, so auch während Entwurfserstellung und Bauplanung.
Eigenschaftssatzdefinitionen
Eigenschaftsdaten können manuell zu einem beliebigen Zeichnungsobjekt – etwa zu einem Civil 3D-Objekt – hinzugefügt werden, um sie in nachgeschalteten Anwendungen des Arbeitsablaufes eines Entwurfs zu verwenden, z.B. in Autodesk Navisworks Manage 2017.
Zusammenarbeit
Speicherung von DRef-DGMs
Sie können nun die Geometrie eines Referenz-DGMs in der Zeichnung speichern, die die Datenverknüpfungsreferenz enthält. Durch diese Eigenschaft wird die Zeichnung leistungsfähiger. Darüber hinaus können so mögliche Probleme beim Öffnen von Zeichnungen in anderen Anwendungen als AutoCAD Civil 3D vermieden werden.
Unterordner für Objekte
Erstellen Sie in der Übersicht Unterordner für Objekte und Datenverknüpfungen. Klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste auf eine Objektsammlung oder eine Datenverknüpfungssammlung. Klicken Sie anschließend auf „Ordner erstellen“. Ziehen Sie vorhandene Objekte in die neuen Ordner und verschachteln Sie Ordner in anderen Ordnern.
Optimierte Erstellung von Referenzen
Sie können nun mehrere Datenverknüpfungsreferenzen gleichzeitig erstellen, indem Sie mit der rechten Maustaste auf die Datenverknüpfungen klicken und den Befehl „Referenz erstellen“ auswählen oder indem Sie sie auswählen und in die Zeichnung ziehen.
Letzte Kommentare