Wir haben den Geospatial Navigator mit dem BIM Blog vereint.
Bitte schauen Sie für allen neuen Beiträge in unseren Autodesk BIM Blog: http://blogs.autodesk.com/bimblog/
Wir haben den Geospatial Navigator mit dem BIM Blog vereint.
Bitte schauen Sie für allen neuen Beiträge in unseren Autodesk BIM Blog: http://blogs.autodesk.com/bimblog/
In der Autodesk Knowledge Base (ALKN) gibt es ein Update zum Publizieren von Zeichnungen aus AutoCAD Map 3D 2018 / 2019 in den Autodesk Infrastructure Map Server 2017.
In Abhängigkeit der FDO-Provider ist eine Publizierung von Projekten aus AutoCAD Map 3D 2018 oder AutoCAD Map 3D 2019 in den Autodesk Infrastructure Map Server 2017 ohne Mehraufwand möglich.
Bei Projekten mit den folgenden FDO-Providern werden die Daten korrekt aus AutoCAD Map 3D 2018 oder 2019 publiziert und die Weblayouts entsprechend erzeugt.
ODBC - / Raster - / WMS-Provider
Für Projekte mit ODBC, Raster oder WMS Verbindungen muss ein Hotfix installiert werden. Der Download befindet sich hier. Beachten Sie auch die Readme dazu.
Zeichnungen mit AutoCAD Objekten
Zeichnungen im AutoCAD 2018/2019 Format werden vom Infrastructure Map Server 2017 nicht verarbeitet. Die Zeichnungen müssen im AutoCAD 2013er Format abgespeichert werden.
Fachschalen Projekte
Wenn Sie mit Map 3D 2018 und Map 3D 2019 arbeiten, spielt es keine Rolle, ob die Datenbank auf Oracle oder SQL Server basiert. Für das vorhandene MAPSYS wurde möglicherweise ein Upgrade auf die Version 2018 durchgeführt. Ihre Application Extension in Infrastructure Map Server 2017 funktioniert weiterhin mit dem aktualisierten MAPSYS. Das bedeutet, dass keine Änderungen vorzunehmen sind. Außerdem·können·Fachschalen Projekte aus Map 3D 2018 im Infrastructure Map Server 2017 publiziert werden.
In der Autodesk Knowledge Base stehen jetzt die Productivity Tools und die Country Kits für AutoCAD Map 3D 2018 zur Verfügung. Somit stehen diese Werkzeuge und Country Kits jedem frei zum Download zur Verfügung, ohne groß suchen zu müssen.
Die Productivity Packs befinden sich hier zum Download.
Beachten Sie die Readme und die Workbooks dazu.
Die Country Kits für Deutschland und die Schweiz befinde sich hier zum Download.
Die letzte Version von Autodesk Infrastructure Map Server ist 2017, aber im Einsatz ist AutoCAD Map 3D 2018. Können Zeichnungen von AutoCAD Map 3D 2018 zum Autodesk Infrastructure Map Server 2017 trotzdem publiziert werden?
Ja, aber das ist abhängig von den verwendeten FDO-Providern. Für diese Provider ist es ohne Umwege möglich:
Für alle weiteren Provider muss ein Hotfix installiert werden:
Wie das geht, erfahren Sie hier in der Autodesk Knowledge Base.
Für die Industrie-Modelle bestehen keine Einschränkungen. Das bestehende MAPSYS wird auf 2018 aktualisiert es ist unabhängig, ob ein SQL Server oder eine Oracle Datenbank verwendet wird. Die Extension des Infrastructure Map Server 2017 arbeitet auch mit dem aktualisierten MAPSYS. Auch Industriemodelle, die in Map 3D 2018 erstellt wurden, können im Infrastructure Map Server 2017 publiziert werden.
Vermutlich verursachen die folgenden aktuellen Microsoft Sicherheitsupdates Probleme bei der Verbindung von AutoCAD-basierenden Produkten mit Excel.
Kunden, die z.B. Informationen und Eigenschaften aus Blöcken in eine Datenextraktionstabelle extrahieren wollen (Daten Extraction), werden in der ersten Zelle (A1) der Exceltabelle die Anzeige "Delete me" erhalten und keine Daten sehen.
Daher sollten diese Updates wieder deinstalliert werden, wenn man die entsprechende Anbindung an Excel in AutoCAD, AutoCAD Map 3D oder AutoCAD Civil 3D benötigt. Weitere Informatione erhalten Sie hier.
In Autodesk® AutoCAD® Map 3D 2018 erzeugen verschiedene Befehle die Meldung „Unknown command“:
In lokalisierten Versionen ist der Pfad zum Ordner Support ist EN-US. Der Pfad sollte für die lokalisierte Version dieses Ordners aber folgender sein:
Hier erfahren sie zwei Lösungsansätze:
Mehr "AutoCAD Map 3D 2018 - Unbekannter Befehl AI_DRAWORDER und AI_SELALL" »
Seit Kurzem steht ein Hotfix für AutoCAD Map 3D und dem Infrastructure Administrator zur Verfügung.
Lesen Sie vor der Installation die Readme, die direkt über die Desktop App aufgerufen wird.
Mehr "Neues Hotfix 0.4 für AutoCAD Map 3D und Autodesk Infrastructure Administrator verfügbar" »
Seit Kurzem steht ein wichtiger Hotfix in der Autodesk Knowledge Base für die Bing Map-Geoposition zur Verfügung. Microsoft ® beendet die Unterstützung der Version 7 von Bing ® Maps zum 30. Juni 2017. Beim Öffnen eines Projektes mit Geoposition, z.B. ein AutoCAD Civil 3D 2017 Projekt, erscheint folgende Meldung:
Dieser Hotfix dient zum Aktualisieren von Bing Map auf die Version 8, um die Geoposition in AutoCAD-basierten Produkten weiter nutzen zu können. Den entsprechenden Download und weitere Informationen finden Sie hier.
Dieser Hotfix ist für folgende Produkte:
Wenn Sie die 2018.0.1 Update für Ihr AutoCAD-basiertes Produkt installiert haben, sollten Sie das Update 2018.0.2 Update sobald wie möglich installieren -- und zwar vor dem 1. Juni 2017. Das Update ist bereits Ende April erschienen und kann über die Desktop installiert werden. Alternativ finden Sie es im Autodesk Account unter den Produkt Updates.
Es gilt für folgende Produkte:
Hinweise:
"Diese Vorabversion ist abgelaufen"
Weitere Informationen finden Sie in der Autodesk Knowledge Base.
Seit kurzem stehen sowohl das neue AutoCAD Map 3D 2018 als auch das AutoCAD Raster Design 2018 zur Verfügung. Sie finden es in der Autodesk Desktop App oder in Ihrem Autodesk Account.
Überblick über die Neuerungen (auch in der Hilfe zu finden):
Unterstützung von Monitoren mit hoher Auflösung (4K)
AutoCAD Map 3D 2018 wurde an die höhere Auflösung und Pixeldichte von Windows angepasst. Die meisten Dialogfelder, Paletten und Werkzeugkästen werden auf Monitoren mit 4K- und höherer Auflösung einwandfrei dargestellt.
Unterstützung für MrSID-Bilder der vierten Generation
AutoCAD Map 3D 2018 unterstützt jetzt die vierte Generation von MrSID-Dateien. Sie können diese Dateien über FDO-Raster-Provider, MAPIINSERT oder ATTACH hinzufügen.
PostGIS 2.2-Unterstützung
Die neueste Version von PostGIS, die AutoCAD Map 3D 2018 jetzt unterstützen kann, ist 2.2. Map 3D 2018 kann sehr gut mit GIS-Daten arbeiten, die in PostGIS 2.2 auf PostgreSQL 9.5 gespeichert sind.
Anmerkung: Wenn Sie Map 3D zum Erstellen eines neuen Datenspeichers in PostGIS 2.2 verwenden möchten, vergewissern Sie sich, dass der DB-Administrator in PostgreSQL eine Vorlagedatenbank mit dem Namen template_postgis erstellt hat.
WFS 2.0-Unterstützung
AutoCAD Map 3D 2018 unterstützt das WFS 2.0-Protokoll. Die Versions-Dropdown-Liste im Dialogfeld FDO-WFS-Verbindung wurde um die neue Option 2.2.2 ergänzt.
Entfernung von Ambercore-Punktwolkendaten
In AutoCAD Map 3D 2018 wurden alle Funktionen im Zusammenhang mit Ambercore-Punktwolkendaten entfernt. Benutzer können Map 3D LAS- und XYZ-Punktwolken-Rohdaten nicht mehr direkt hinzufügen. Alle zugehörigen Eingaben einschließlich von Befehlen wie MAPPOINTCLOUDMANAGER wurden entfernt. Benutzer mit Punktwolken-Ursprungsdaten im LAS- oder XYZ-Format sollten das folgende neue Verfahren befolgen: So beziehen Sie Punktwolkendaten ein.
ArcGIS
Die Unterstützung von FDO-ArcGIS-Provider umfasst jetzt die Versionen 10.3.1 und 10.4.
Überblick über behobene Kundenprobleme:
Mehr "AutoCAD Map 3D und AutoCAD Raster Design 2018 ist verfügbar" »
Letzte Kommentare